Freitag, 14.03. bis Sonntag, 16.03.2025

Im Herzen der Stadt Neuenrade „Auf dem Wall“

Zum 670. Mal findet vom 14. bis 16.03.2025 im Herzen von Neuenrade im Parkbereich rund um das Rathaus das Traditionsfest „Gertrüdchen“ statt mit Kirmes, Krammarkt, Pferdemarkt, Hobbykunstausstellung und vielem mehr.

Wie in jedem Jahr warten neben tollen Karussells, dem Jahrmarkt, der Hobbykunstausstellung, dem italienischen Markt und dem traditionellen Pferdemarkt auch wieder in den Abendstunden die Gasse mit Musik und Getränken und das Zelt (Pfadis-Inn) mit toller Life Musik auf viele Besucher. Natürlich darf der Neuenrader Gertrudenlikör nicht fehlen. Den gibt es im Ausschank an den Getränkeständen und auch am Verkaufshaus des Stadtmarketing Neuenrade neben anderen Merchandise Artikeln zum Gertrüdchen auf dem Platz zu kaufen.

Besondere Highlights setzen die verschiedenen Karrussels auch in diesem Jahr wieder.

Großfahrgeschäfte

1
Schausteller

1 +
Austeller im Kaisergarten
1
Jahre Gertrüdchen

1

Offizielle Eröffnung, Samstag um 10.30 Uhr

Eröffnung durch den Bürgermeister der Stadt Neuenrade im Kleinen Sitzungssaal des Rathauses mit Peitschenknall um 11.00 Uhr auf dem Balkon

Abendprogramm in der Gasse:

Freitag, 15.03. 20:00 Uhr

DJ Chriz Cooper

Samstag, 16.03. 20:00 Uhr

DJ Wiggi

Die Theke in der Gasse ist jeweils ab 17:00 Uhr geöffnet.

Abendprogramm Bühne im Pfadis-Inn:

Freitag ab 19:00 Uhr

  • The Mondays
  • Bridges and Endings
  • Wolfman Blues Orchester

 

Samstag:

  • 12:30 Uhr bis 16:30 Uhr Happu Krenz fertigt Luftballontiere
  • ab 19:00 Uhr: Musik der 80er, 90er & 2000er

 

Sonntag:

  • 11:00 Uhr: Ökumenische Andacht
  • 11:20 Uhr: Fassanstich durch den Bürgermeister mit Freibier,
    musikalische Begleitung durch die Egerländer des Musikverein Affeln e.V.

 

 

Pünktlich um 1:00 Uhr nachts wird der Ausschank eingestellt und auch die Musik beendet.

Gertrudengasse

DJ mit Tanz und Spass

Hobbykunstausstellung

im Hotel Kaisergarten

Sonntag

11:20 Uhr: Fassanstich & Freibier

Happy Hour

Freitag von 15.00 - 15.30 Uhr Fahrchips zum halben Preis, nur am Freitag gültig

Traditioneller Pferdemarkt

am Samstag und am Sonntag

Ökumenische Andacht

Sonntag um 11.00 Uhr auf der Bühne

 

anschliessend: Fassanstich durch den Bürgermeister mit Freibier


Musikalische Begleitung durch die Egerländer des Musikverein Affeln e.V.

Büttel-Pinn

In diesem Jahr gibt es wieder den Neuenrader Büttel als Pinn an unserem Verkaufshaus im Park an Gertrüdchen zu kaufen. 

Sichere dir auch das ultimative Erkennungszeichen!

Dort bekommst du auch den Original Neuenrader Gertrudenlikör, Gertrudenschals, Regenschirme (falls es wider Erwarten doch regnen sollte), Sonnenmilch uvm. rund um das Gertrüdchen!

Sicherheit

Aufgrund aktueller Ereignisse gelten besondere Maßnahmen. Wir sind verpflichtet, die Sicherheitsmaßnahmen zu verdoppeln. 

Es wird mehr Sicherheitspersonal auf dem Platz zu finden sein. Auch die Zufahrtsmöglichkeiten werden beschränkt und zudem besonders gesichert.
Wir werden auch Zugangskontrollen für die Gasse und das Zelt einführen müssen. 

Zugang in die Gasse findet ausschließlich über die Straße Hinterm Wall statt.
Von der Bundesstraße aus ist der Zugang nicht möglich. 

Ähnlich wird mit dem Zelt verfahren: Eingang ausschl. durch den Haupteingang.
In der Gasse sind 318 Personen zugelassen, im Zelt 240.

Wer das Zelt oder die Gasse kurzzeitig verlassen muss (z.B. aufgrund eines Toilettenbesuchs), bekommt einen sog. “Toilettenzettel” zum Wiedereintritt. 

Wenn die jeweilige Zugangszahl erreicht ist, ist ein Eintritt nicht mehr möglich.

Mehrere Nachtwachen sind bestellt.

Wir bedanken uns bei

Viele besondere Attraktionen erwarten die Besucher

Eine rasante Fahrt in einem Karussell, leckere Köstlichkeiten vom Grill, Pferde anschauen, über den Kram- o. Kunsthandwerkermarkt stöbern oder abends bei einem (oder mehreren) Apothekerschnäpsen tanzen und Freunde treffen- all das und viel mehr bietet das diesjährige Gertrüdchen. 

Nicht nur die Gertrudengasse oder das Zelt laden dazu ein.

Ganz besondere Highlights und sicher auch die eine oder andere Neuerung werden die Besucher von nah und fern überraschen und für gute Stimmung und Begeisterung sorgen.

Weitere Informationen folgen

Aktuelle Informationen findest du auf dem Facebook und Instagram

Zur Geschichte

Jährlich um die Heilige Gertrud (Mitte März) findet der erste Jahr-, Kram-, Pferdemarkt mit großer Kirmes, Kreativmarkt und mehr statt. Viele Angebote bereichern das Fest.
Traditionell diente das Gertrüdchen als erster Markt im Jahr dem Pferdeverkauf und der Anschaffung neuer Haushaltswaren. Dieses Angebot findet man auch noch heute auf dem Gertrüdchen. Später kam der beliebte „Bubabitter“, ein Kräuterschnaps kreiert vom örtlichen Apotheker, hinzu, der in den Festtagen (Freitag bis Sonntag) reichlichen Absatz fand. Mittlerweile gibt es wieder einen leckeren Apotheker-Schnaps.
Heute trifft sich Jung und Alt beim Gertrüdchen und auch Auswärtige nutzen gerne das Angebot des ersten großen Marktes nach dem Winter.